Kickboxen

Kickboxen

Um Kickboxen zu lernen, brauchst du keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen. Du musst nicht super fit und gelenkig sein, bevor du zu einem Probetraining gehst. Neben dem Technik-Training werden in Vereinen immer wieder Die im Kickboxen angewendeten Boxschläge und Fußtechniken lassen sich auch ohne Partner als reine Fitnesstraining oder begleitendes Training zum Vereinssport sehr gut beim Schattenboxen oder Boxsacktraining ausführen. Das Technik-Training ist ohne Partner jederzeit möglich und verbessert die Ausdauer und Schnellkraft. Ganz gleich, ob als Kampfsport oder als reines Fitnesstraining: Kickboxen hat das positive Auswirkungen auf das gesamte Herz-Kreislauf-System hat. Als reines Aerobic-Programm von Billy Blanks entwickelt erlebte das Kickboxen unter der Bezeichnung Tae Bo einen Fitness-Boom in den achtziger und neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Trainingseinheiten zur Verbesserung der Schnellkraft und Kondition eingeschoben.

Rückenfit

Rückenfit?

Rückenfit ist für all diejenigen geeignet, die vorbeugend oder nach einem Rückenleiden etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Im Fokus steht das gezielte Training der Rückenmuskulatur und der umgebenden stabilisierenden Muskeln.

Yoga

Yoga

Sobald die Matte ausgerollt wird, scheint die Zeit automatisch etwas langsamer zu laufen: Wenn du zur Yoga-Community gehörst, kennst und liebst du dieses Gefühl schon längst. Falls du aber noch nie etwas mit Yoga zu tun gehabt hast, fragst du dich wahrscheinlich, warum so viele Leute davon schwärmen.

Yoga ist also einerseits gut für deinen Körper und hat durchaus eine sportliche Seite. Der Abnehm- und Straffungseffekt ist bei regelmäßigem Yoga eine positive Nebenwirkung, allerdings nicht das grundlegende Ziel einer Yoga-Reise, denn eigentlich geht es um die Lebenseinstellung.

Yoga bringt verbesserte körperliche Gesundheit, aber auch Geist und Seele tun die Einheiten gut. Denn Yoga fördert Geduld, entspannt und bewirkt gleichzeitig, dass man sich nicht mehr so leicht stressen lässt.

Kurz: Durch Yoga wächst die Achtsamkeit gegenüber den Mitmenschen, der Umwelt, aber auch sich selbst.

Functional Meets TRX

Functional Meets TRX

Functional Training ist eine Trainingsform, die mittels komplexer Übungen die Bewegungsqualität zu verbessert und Verletzungen vorbeugt. Funktionelles Training trainiert Bewegungen, bei denen mehrere Muskeln zusammenspielen müssen. Ein Kernelement des funktionellen Trainings ist die Verbesserung der Core-Stabilität und Koordination als Fundament für verletzungsfreies Kraft- und Cardio-Training. Dafür setzen Functional Training Übungen vorwiegend auf das Training mit dem eigenen Körpergewicht und Kleingeräten, die die inter- und intramuskuläre Koordination trainieren. Kombiniert mit Trx ist es ein hoch anspruchvolles Training, bei dem du dich extrem auspowern kannst.

HIIT

HIIT

HIIT ist ein Trainingsansatz, bei dem sich hochintensive Phasen mit mehreren Ruhephasen abwechseln. Dadurch wird der Stoffwechsel angeregt, sowie die Sauerstoffaufnahme gesteigert. Diese Erholungsphasen sind wichtig, damit du im nächsten Satz wieder aufs Ganze gehen kannst und auch in den letzten Runden noch mit hoher Intensität trainierst, was ohne Pausen nicht möglich wäre.

Insgesamt trainierst du also länger bei höherer Intensität. Um besser zu verstehen, was wir damit meinen, gehen wir zunächst auf die beiden Phasen ein:

  • Hochintensive Phasen: Hohe Intensität bedeutet, dass deine Herzfrequenz während des Trainings zwischen 70% und 100% deiner persönlichen maximalen Herzfrequenz liegt. Dabei kann eine Runde von 20 Sekunden bis hin zu mehreren Minuten dauern.
  • Erholungsphasen: Während dieser Zeit kann dein Puls zur Ruhe kommen und du kannst dich physisch (und mental) auf die nächste hochintensive Phase vorbereiten. Wie schnell deine Herzfrequenz sinkt, hängt von deiner Regenerationsfähigkeit und von der Dauer der Erholungsphase ab.

TRX

TRX

Das TRX Schlingentraining oder auch Suspension Training ist ein hoch effektives Ganzkörper-Workout, bei dem Du Dein eigenes Körpergewicht als Trainingswiderstand nutzt.

Die TRX Schlingentrainer sind ein nicht elastisches Gurtsystem mit Schlaufen und Griffen mit dem Du sowohl im Stehen als auch im Liegen trainierst.

Durch eine Variationsvielfalt von über 300 Übungen kannst Du Deinen gesamten Körper – von den Beinen über Po zu Bauch, Brust, Rücken, Armen und Schultern – effektiv trainieren.

Beim TRX Training werden Muskelketten und nur selten isolierte Muskeln trainiert, das macht das Training in kurzer Zeit unglaublich effektiv. Ein Ganzkörperworkout dauert meist nicht länger als 20 Minuten.

Durch die ständige Bewegung der Gurte während des Trainings werden vor allem auch die kleinen, gelenknahen Muskeln aktiviert. Durch diese „Instabilität“ kommt es zu einem wesentlich höheren Trainingsreiz auch auf die großen Muskelketten.

Mit TRX Suspension Training kannst Du jedes individuelle Trainingsziel realisieren, egal ob Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, Konditionsverbesserung, Bekämpfung/Vermeidung von Rückenschmerzen, Aufbautraining nach (Sport-)Verletzung oder Stärkung des Rumpfes.

Mobility

Was ist Mobility?

Das Mobility Training verbessert deine Beweglichkeit, also deine Fähigkeit, endgradige Gelenkstellungen durch die eigene Muskelkraft einzunehmen. Mobility Training verbessert deine Gelenkstellung, Gleitfähigkeit der Faszien, vergrößert deinen Bewegungsradius, technische Verbesserung und Steigerung der Effektivität deines Trainings. Beim Mobility-Training geht es um mehr als nur um die Verbesserung der passiven Beweglichkeit durch isolierte Muskeldehnungen.

Weitere Kursangebote findest du bei uns im Studio!